top of page

Internationaler Frauentag 2025

  • renateamesb
  • vor 7 Tagen
  • 2 Min. Lesezeit

Am Nachmittag des 29. März kamen 30 Frauen (+ 2 Kinder und 3 Ehemänner) aus etwa 12 Nationen und 4 Kontinenten zusammen. Das Motto lautete: "Wir Frauen als Mitgestalterinnen unserer Gesellschaft"

In ihren einleitenden Worten setzte Frau Renate Amesbauer den Rahmen für die weiteren Beiträge. Sie drückte ihre Dankbarkeit gegenüber dem Schöpfer aus und machte uns bewusst, was uns an Großzügigkeit geschenkt wird. Sie ermutigte uns, unsere Möglichkeiten zu erkunden, um das, was wir als Mütter, Schwestern und Töchter gelernt haben, auf unsere Beziehungen am Arbeitsplatz und in der Gesellschaft anzuwenden, um das Gute in diese Welt zu bringen, das wir alle sehen und erleben möchten. Immerhin sind wir 4 Billiarden von 8 Menschen!

Mehrere Frauen wurden gebeten, über ihre Aktivitäten zu berichten, vor allem im Bereich der Bildung.

ree

Frau Gaby Zöhrer berichtete über die Ergebnisse ihrer Vortragsreihe für UGANDA YOUTH DEVELOPMENT LINK. Diese Vorträge zum Thema "Charakterbildung und Persönlichkeitsentwicklung", die sehr gut angenommen wurden, und die Inhalte werden in der Arbeit mit Jugendlichen und Familien weiter verwendet.

Das Thema: "Der Weg zu erfüllter Liebe, Sexualität und Intimität, zu dem sich auch Ihr Mann geäußert hatte, fand ein besonderes Echo.

Diese Vortragsreihe wird in diesem Jahr fortgesetzt.

Frau Merle Soquila-Blaschke berichtete über "Mother's Heart Network", eine Initiative von WFWP Philippinen, die die Charakterbildung von Jugendlichen und die Ermutigung von Familien im Kampf gegen Korruption umfasst.

Frau Zeba Miyzajee war eingeladen, um über ihr Bildungsprogramm (in englischer Sprache) für Mädchen in Afghanistan zu sprechen, das derzeit nur online möglich ist. Frau Miyzajee lebt derzeit in der Welt. In Wien.

Lilly Gundacker sprach über die Möglichkeiten, in den Medien präsent zu sein und wie jeder einen Beitrag leisten kann.

Der Global Women Peace Award wurde an 4 Personen verliehen und der Global Partner Award an die "Association Filipina in Austria".

Die Gelegenheit zum Austausch wurde gut genutzt!



 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comentários


Beitrag: Blog2 Post

Datenschutz

©2020 Österreichische Frauenföderation für Weltfrieden.

bottom of page